• Home
  • Unternehmen
  • Projekte
  • Produkte
    • ESoPe Plattform
    • CAN2TTL-Konverter
    • VDAI-Line-Amplifier
    • V24_M_2TTL-Konverter
    • V24_F_2TTL-Konverter
  • Kontakt
  • Downloads
  • Jobs
  • Deutsch
  • English (UK)

Home Produkte Inhalt DE Produkte

ESoPe Plattform

Die ESoPe Plattform bietet eine Reihe von Evaluationboards für ESP32-Module. Durch optionale Piggyback-Module können die Boards um individuelle Schnittstellen erweitert werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen gerne passende Sensor-Module für Ihre Sensoren oder kundenspezifische Software-Lösungen an.  
 
Sprechen Sie uns an - wir entwickeln für Sie eine Lösung nach Maß.

 

Produkt

Kurzbeschreibung 

HDMI2RGB

 

Das HDMI2RGB ist ein Display-Controllerboard aus der ESoPe-Plattform-Reihe, basierend auf dem TFP401A. Es dient zur Ansteuerung von RGB-LC-Displays aus dem Schukat SMARTWIN-Display-Konzept.  
Die HDMI2RGB Platine ist für den Raspberry Pi 4 / 5 optimiert. Der Raspberry Pi kann so konfiguriert werden, dass der 
Touch über den HDMI-Anschluss ausgelesen wird.

Highlights:

  • RGB 24Bit-Interface mit Touch
  • Ansteuerung Schukat Smartwin Display-Serie
  • Industriestandard
  • HDMI-Anschluss für den Raspberry Pi
  • Touch über HDMI für den Raspberry Pi

 

 

SLD_C_W_P4_C6

 

Das SLD_C_W_P4_C6 ist ein Display-Controllerboard aus der ESoPe-Plattform-Reihe, basierend auf einer Espressif ESP32 P4-CPU und einer EPS32 C6-CPU. Es dient zur Ansteuerung von RGB-LC-Displays aus dem Schukat SMARTWIN-Display-Konzept.

SLD_C_W_P4_C6 kann einerseits als Evaluationboard genutzt werden, um vorgefertigte Schnittstellen und Software-Libraries in der Entwicklung von ESP-Projekten zu nutzen. 

Highlights:

  • RGB-Interface mit Touch für Schukat Smartwin Display-Serie
  • IO-Port (Piggy-back ready)
  • Industriestandard
  • WLAN / Bluetooth
  • Umfangreiche Software-Bibliothek (Ready for Slint & LVGL)

 

SLD_C_W_S3_BT817

Das SLD_C_W_S3_BT817 ist ein Display-Controllerboard aus der ESoPe-Plattform-Reihe, basierend auf einer Espressif ESP32S3-CPU und dem Grafik-Chip BT817.

Es dient zur Ansteuerung von RGB-LC-Displays aus dem Schukat Smartwin
Display-Konzept, bevorzugt für das 5“ und 7“ Display.

SLD_C_W_S3_BT817 kann einerseits als Evaluationboard genutzt werden, um vorgefertigte Schnittstellen und Soft
ware-Libraries in der Entwicklung von ESP-Projekten zu nutzen.

Highlights:

  • RGB-Interface mit Touch für Schukat Smartwin Display-Serie
  • IO-Port (Piggy-back ready)
  • Industriestandard
  • WLAN / Bluetooth
  • Umfangreiche Software-Bibliothek (Ready for Slint & LVGL)
  • Unterstützung von mJPG Videos über BT817-Chip

 

SLD_C_W_S3

Das SLD_C_W_S3 ist ein Display-Controller-Board aus der ESoPe Plattform-Reihe, basierend auf einer Espressif ESP32S3-CPU. 

Es dient zur Ansteuerung von RGB-LC-Displays aus dem Schukat Smartwin-Display-Konzept. SLD_C_W_S3 kann einerseits als Evaluationboard mit vorgefertigten Schnittstellen und Software-Libraries genutzt werden, ist aber auch ein direkt einsetzbares, industrietaugliches Serienmodul.

Highlights:

  • RGB-Interface mit Touch für Schukat Smartwin Display-Serie
  • IO-Port (Piggy-back ready)
  • Industriestandard
  • WLAN / Bluetooth
  • Umfangreiche Software-Bibliothek (Ready for Slint & LVGL)

 

ESP32S3_BT817

Das ESP32S3_BT817 ist ein Evaluation-Board aus der ESoPe Plattform-Reihe, basierend auf einer Espressif ESP32S3-CPU. 

Es dient zur Ansteuerung von RGB-LC-Displays aus dem Family-Konzept. Durch optionale Piggyback-Module kann das ESP32S3_BT817 um diverse Schnittstellen erweitert werden.

Highlights:

  • RGB-Interface für Family-Display-Konzept
  • Interfaces erweiterbar durch Piggyback-Module
  • Industriestandard
  • WLAN / Bluetooth
  • Umfangreiche Software-Bibliothek

 

ESP32S3_BT817_P1

Das Aufsteckmodul ESP32S3_BT817_P1 ist ein Interface-Modul der ESoPe Plattform-Reihe und dient als Erweiterung für das ESP32S3_BT817-System. 

Alternative Interface-Module bieten wir auf Anfrage

Highlights:
  • PMOD I²C
  • PMOD SPI
  • RS485-Interface Power
  • LAN-Interface
  • Class-D Audio-Verstärker
  • WLAN-Antenne
  • Industriestandard

ESP32S3_PMOD

Das ESP32S3_PMOD-Modul ist ein standalone Interface-Modul aus der ESoPe Plattform-Reihe. 

Es dient als Basis für diverse PMOD-Platinen.

Highlights:

  • SPI-, I²C- und UART-PMOD-Interface
  • WLAN / Bluetooth
  • WLAN-Antenne mit großer Reichweite
  • Powered over USB
  • Industriestandard
  • Umfangreiche Software-Bibliothek

Sensor-Module

Kundenspezifische Sensor-Lösungen bieten wir auf Anfrage. Module mit Melexis-Sensoren erhalten Sie über unseren Partner Dacom West.

Highlights:
  • individuelle Lösung nach Maß
  • kundenspezifische Hardware und Software
  • Industriestandard


 

 

 

 

V24_M_2TTL-Konverter

Der EsoPe V24_M_2TTL-Konverter konvertiert Signale einer V24-Schnittstelle in TTL-Signale (5V). Die V24-Schnittstelle ist hierbei als Stecker ausgeführt.

 

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie in unserem  Datenblatt...

 

ESP32S3_BT817

Das ESP32S3_BT817 ist ein multifunktionales Evaluationboard aus der ESoPe Plattform-Reihe basierend auf einer Espressif ESP32-CPU. Optionale Piggyback-Module erweitern das ESP32S3_BT817 um diverse Schnittstellen (z.B. Sensor-Module mit PMOD-Interface oder LAN/WLAN).

Kundenspezifisch vorkonfigurierte Sensor-Module können Ihr Projekt unterstützen. Sie bieten Ihnen einen schnellen Einstieg in die Entwicklung eigener ESP32-Applikationen.

Über den ZIF-Stecker lassen sich RGB-LC-Displays aus dem Family-Konzept mühelos mit dem ESP32S3_BT817 verbinden.

Ausgestattet ist das ESP32S3_BT817 mit einer Demo-Software, die u.a. eine Konfiguration für den zugriff auf die Webseite des Boards ermöglicht. Außerdem wird eine umfangreiche Software-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Eigene Applikationen lassen sich damit schnell und kostengünstig entwickeln.

Datenblatt   Stromlaufplan + Step-Files SW-Framework esopublic (GitHub)  

ESP32S3_BT817

Das Piggyback-Modul ESP32S3_BT817_P1 ist ein Interface-Modul aus der ESoPe-Plattform-Reihe.

Das Basis-System lässt sich damit um viele Schnittstellen erweitern: Die Kommunikation mit den Peripheriegeräten ist so einfach und schnell realisiert.

Einige Beispiele: PMOD /I²C, PMOD/SPI, RS485, LAN, WLAN, Class-D-Audio-Verstärker.

Ihr Projekt können wir durch kundenspezifische Aufsteckmodule mit weiteren Schnittstellen unterstützen.

Datenblatt   Stromlaufplan + Step-Files

 

 

 

 

ESP32S3_PMOD

Das ESP32S3_PMOD ist ein standalone Interface-Modul aus der ESoPe Plattform-Reihe. Als Highlight bietet das Board über optionale PMOD-kompatible Platinen eine Reihe von vorgefertigten Schnittstellen, wie PMOD/I²C, PMOD/SPI, PMOD/UART und eine WLAN-Antenne mit großer Reichweite.

Optionale Sensor-Module sind einfach aufsteckbar und schnell einsatzbereit. So lassen sich eigene ESP32-Applikationen schnell und kostengünstig umsetzen. 

Auch das ESP32S3_PMOD wird mit einer Demo-Software ausgeliefert, über die sich u.a. der Zugriff auf die Webseite des Boards konfigurieren lässt.

Außerdem wird eine umfangreiche Software-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Eigene Applikationen oder Prototyping sind damit schnell und kostengünstig realisiert.

Programmiert und mit Strom versorgt wird das Board über die Micro-USB-Buchse.

Datenblatt   Stromlaufplan + Step-Files SW-Framework esopublic (GitHub)  

 

 

 

 

 

  1. PR_Sensor_Modul_DE
  2. PR_SLD_C_W_S3_DE
  3. PR_SLD_C_W_S3_BT817_DE
  4. PR_SLD_C_W_P4_C6_DE
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

ESoPe GmbH, Centrumstraße 24, 45307 Essen, +49 (0)201 / 722 10 30, info@esope.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum